/* GSC-Verifizierung */
(+44) 01562 60787 info@essdee.co.uk

nicht permanente Tinte

Laden...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr erfahren
Cookie-Einstellungen
Akzeptieren
Abfall
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie-Name Aktiv

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenschutzrichtlinie von Educational Art and Craft Supplies Ltd.  Einführung Educational Art and Craft Supplies Ltd (auch bekannt unter unserer Marke Essdee) ist ein Hersteller von Kunst- und Bastelmaterialien und bietet eine breite Palette an Schabkarton, Ätzwerkzeugen, Blockdruckwerkzeugen und -materialien an. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Jeder hat Rechte hinsichtlich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben, speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden, Lieferanten und anderer Dritter. Wir sind uns bewusst, dass die korrekte und rechtmäßige Verarbeitung dieser Daten das Vertrauen in unser Unternehmen stärkt und einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb ermöglicht. Diese Richtlinie legt die Grundlage fest, auf der wir alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verstehen. Mit Ihrer Registrierung als Kunde oder der Übermittlung von Informationen an uns erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Bitte senden Sie uns keine Informationen, wenn Sie nicht möchten, dass diese wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwendet werden. Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, falls sich Ihre persönlichen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern. Sie haben jederzeit das Recht, sich an das Information Commissioner’s Office (ICO) zu wenden, die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zunächst kontaktieren, damit wir Ihr Anliegen klären können, bevor Sie sich an das ICO wenden. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der britischen Datenschutzgesetze ist Educational Art and Craft Supplies Ltd, Frederick Road, Hoo Farm Industrial Estate, Kidderminster, Worcestershire, DY11 7RA. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 01562 60787. info@essdee.co.uk. Die Daten, die wir über Sie sammeln „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann. Anonymisierte Daten, bei denen identifizierende Merkmale entfernt wurden, fallen nicht darunter. Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übermitteln, die wir wie folgt gruppiert haben:
  • Identitätsdaten , zu denen Ihr Name, Benutzername oder eine ähnliche Kennung, Titel, Berufsbezeichnung und Geschlecht gehören können
  • Kontaktdaten , die Adresse, Rechnungsadresse und -details, E-Mail-Adressen und Telefonnummern umfassen können
  • Finanzdaten , die Bankkonto- und Zahlungskartendaten umfassen können.
  • Transaktionsdaten, die Einzelheiten über Zahlungen an und von Ihnen sowie weitere Details zu Produkten, die Sie bei uns gekauft haben, enthalten können
  • Technische Daten , die unter anderem Internetprotokoll-Adressen (IP-Adressen), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, umfassen können.
  • Profildaten , die Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen sowie jegliches Feedback und Antworten auf Umfragen umfassen können.
  • Nutzungsdaten , die Informationen darüber enthalten können, wie Sie unsere Website und Produkte nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten , die Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterialien von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen umfassen können.
Wir können auch sogenannte „aggregierte Daten“ (wie statistische oder demografische Daten) für beliebige Zwecke erheben, verwenden und weitergeben. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten … nicht Wir geben Ihre Identität weder direkt noch indirekt preis. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten so kombinieren oder verknüpfen, dass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten und verwenden sie gemäß dieser Datenschutzerklärung. Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie oder mit Ihnen verbundene Personen. Zu diesen Kategorien gehören Angaben zu Ihrer ethnischen Herkunft, Ihren religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihren politischen Meinungen, Ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen zu Ihrer Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten. Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder aufgrund eines Vertrags mit Ihnen erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den bestehenden oder angestrebten Vertrag mit Ihnen möglicherweise nicht erfüllen (z. B. Ihnen Waren liefern). In diesem Fall müssen wir gegebenenfalls ein von Ihnen bei uns gekauftes Produkt stornieren. Wir werden Sie jedoch in diesem Fall rechtzeitig benachrichtigen. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen Wir können verschiedene Methoden verwenden, um Daten von und über Sie zu erfassen. Dazu gehören: Direkte Interaktionen Sie können uns personenbezogene Daten beispielsweise dann übermitteln, wenn Sie:
  • Besuchen Sie unsere Website
  • Kaufen Sie unsere Produkte
  • Bitten Sie uns, Ihnen Marketinginformationen zuzusenden.
  • Nehmen Sie an unserer Umfrage teil oder geben Sie uns Feedback.
  • Besuchen Sie uns in unserem Büro, bei Veranstaltungen oder anderswo.
  • Melden Sie sich in unseren Büros im WLAN-Netzwerk an.
  • Füllen Sie die Formulare auf unserer Website aus.
  • Geben Sie uns Ihre Visitenkarte
  • Nehmen Sie an einem von uns organisierten Wettbewerb, einer Werbeaktion oder Umfrage teil
  • Sie können uns per Telefon, E-Mail, Brief oder auf anderem Wege kontaktieren.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Ihr Surfverhalten und Ihre Nutzungsmuster. Diese personenbezogenen Daten erfassen wir unter anderem mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und ähnlichen Technologien. Drittparteien oder öffentlich zugängliche Quellen Beispiele hierfür wären:
  • Analyseanbieter oder Suchmaschinenanbieter
  • Werbenetzwerke
  • Datenbroker oder -aggregatoren
  • Anbieter von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten
  • Companies House
  • durch die Suche in öffentlich zugänglichen Datenbanken oder sozialen Medien wie Facebook, Twitter und LinkedIn.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns dies gesetzlich gestattet ist. In der Regel verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:
  • Soweit wir es zur Erfüllung eines Vertrags benötigen, den wir mit Ihnen abschließen oder bereits abgeschlossen haben.
  • Soweit dies für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer rechtlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen
  • Wo Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir halten eine Verwendung aus einem anderen Grund für erforderlich und dieser Grund ist mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage hierfür erläutern. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den oben genannten Regeln auch ohne Ihre Kenntnis oder Einwilligung verarbeiten dürfen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden Nachfolgend finden Sie in Tabellenform eine Beschreibung aller Arten der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die jeweiligen Rechtsgrundlagen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach Verwendungszweck auf Grundlage mehrerer Rechtsgrundlagen verarbeiten können.
Zweck/Aktivität Datentyp Rechtsgrundlage für die Verarbeitung einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses
Um sich als Neukunde zu registrieren oder anzumelden (a) Identität (b) Kontakt Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Zur Bearbeitung und Lieferung von Produkten an Sie, einschließlich: (a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Entgelten (b) Einzug und Beitreibung von uns geschuldeten Beträgen (a) Identität (b) Kontakt (c) Finanzen (d) Transaktion (e) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen
Zur Pflege unserer Beziehung zu Ihnen, die Folgendes umfasst: (a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien; (b) Bitte um eine Bewertung oder Teilnahme an einer Umfrage. (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (c) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte nutzen)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Datenhosting) (a) Identität (b) Kontakt (c) Technische (a) Notwendig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (für den Betrieb unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, die Netzwerksicherheit, die Betrugsprävention und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder Konzernumstrukturierung) (b) Notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Um Ihnen relevante Website-Inhalte bereitzustellen und die Effektivität unserer Kommunikation mit Ihnen zu messen und zu verstehen (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Nutzung (e) Marketing und Kommunikation (f) Technische Daten Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte nutzen, um diese weiterzuentwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu gestalten)
Wir nutzen Datenanalysen, um unsere Website, Produkte, unser Marketing, unsere Kundenbeziehungen und Kundenerlebnisse zu verbessern. (a) Technische (b) Nutzungsbezogene Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte zu definieren, um unsere Website aktuell und relevant zu halten, um unser Geschäft weiterzuentwickeln und um unsere Marketingstrategie zu gestalten)
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten (a) Identität (b) Kontakt (c) Technische Daten (d) Nutzungsdaten (e) Profil Notwendig für unsere berechtigten Interessen (zur Weiterentwicklung unserer Produkte und zum Ausbau unseres Geschäfts)
Um Sie über Sonderangebote und andere Produkte, die wir anbieten und die denen ähneln, die Sie bereits von uns erhalten haben, zu informieren und Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Nutzung (e) Marketing und Kommunikation (f) Technische Daten Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um sicherzustellen, dass Sie weiterhin Mitteilungen erhalten, deren Erhalt Sie zuvor zugestimmt haben, und um sicherzustellen, dass wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Mitteilungen zukommen lassen)
Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung oder einem Wettbewerb zu ermöglichen. (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Nutzung (e) Marketing und Kommunikation (f) Technische Daten Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden und potenzielle Kunden unsere Produkte nutzen, um diese weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen)
Marketing Wir möchten Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung bestimmter personenbezogener Daten bieten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung. Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten, wie oben beschrieben, verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte und Angebote für Sie relevant sein könnten. Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen angefordert oder Dienstleistungen von uns erworben haben oder wenn Sie uns Ihre Daten bei der Registrierung für eine Werbeaktion mitgeteilt haben und Sie in keinem dieser Fälle dem Erhalt von Marketingmitteilungen widersprochen haben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an andere Unternehmen weiter. Abmeldung Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zuzusenden, indem Sie uns kontaktieren oder die in jeder Mitteilung enthaltene Option „Abmelden“ auswählen. Wenn Sie sich vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen eines Produktkaufs übermittelt haben. Cookies Wie viele andere Websites verwendet auch die Website von Educational Art and Craft Supplies Ltd Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt. Cookies helfen uns, den Webverkehr zu analysieren und Sie darüber zu informieren, wann Sie eine bestimmte Seite besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, individuell auf Sie zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionen an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder bestimmte Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu ermitteln, welche Seiten genutzt werden. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuzuschneiden. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für statistische Analysen. Anschließend werden die Daten aus dem System gelöscht. Insgesamt helfen uns Cookies, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gewährt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, außer den Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Cookies, die auf unserer Website verwendet werden. Die vollständige Liste können Sie hier einsehen. Hier. Google Analytics Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und unsere Website zu verbessern. Die Cookies erfassen Informationen in anonymisierter Form, darunter die Anzahl der Website-Besucher, deren Herkunft und die besuchten Seiten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google Analytics finden Sie hier. http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html Google Maps Hierbei handelt es sich um Drittanbieter-Cookies von Google Maps, die eindeutige Kennungen für die Verkehrsanalyse von Google Maps bereitstellen. Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Durch das Anklicken dieser Links oder die Aktivierung dieser Verbindungen können Dritte Daten über Sie erfassen oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites von Drittanbietern und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von anderen Organisationen betrieben werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen der anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wir können nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken anderer Websites verantwortlich gemacht werden, selbst wenn Sie über Links von unserer Website darauf zugreifen. Wenn Sie über eine Website eines Drittanbieters auf unsere Website gelangt sind, können wir ebenfalls nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken der Betreiber dieser Website verantwortlich gemacht werden und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärung zu überprüfen. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten Alle von uns im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit beauftragten Drittanbieter, die gemeinsam mit uns Daten verarbeiten oder verarbeiten, sind von uns verpflichtet, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und diese gemäß den geltenden Gesetzen zu behandeln. Sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, darunter unter anderem:
  • Unser externer IT-Dienstleister arbeitet zusammen mit Anbietern von WLAN-, IT- und Systemadministrationsdiensten für unser Unternehmen sowie mit Anbietern von Online-Cloud- und Datenraumdiensten.
  • Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen.
  • Transportdienstleister wie Logistikunternehmen und Spediteure
  • Zahlungslösungen wie Kartenanbieter, Banken und andere Zahlungsdienstleister
  • E-Commerce-Plattform
  • Marketingdienstleister, die uns bei der Vermarktung unserer Produkte unterstützen (wie z. B. Mailchimp)
Wenn wir jedoch externe Dienstleister einsetzen, geben wir nur die für die Erbringung der Dienstleistung notwendigen personenbezogenen Daten weiter. Wir haben mit diesen Dienstleistern Verträge abgeschlossen, die sie zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Daten und zur Untersagung ihrer Nutzung für eigene Direktmarketingzwecke verpflichten. Seien Sie versichert, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb unseres Unternehmens zur Nutzung für eigene Direktmarketingzwecke weitergeben, es sei denn, Sie haben uns dazu aufgefordert oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, beispielsweise durch eine gerichtliche Anordnung oder zur Verhinderung von Betrug oder anderen Straftaten. Übermittlung von Daten außerhalb des EWR Wir übermitteln Ihre Daten derzeit nicht außerhalb des EWR, außer im Fall der Nutzung einer Marketing-Automatisierungsplattform (derzeit Mailchimp), die wir zum Versand von E-Mails in unserem Auftrag einsetzen. Im Rahmen unseres Engagements für den Schutz Ihrer Daten stellen wir stets sicher, dass zwischen Educational Arts and Craft Supplies Ltd und unserem gewählten Anbieter der Automatisierungsplattform umfassende und DSGVO-konforme Vereinbarungen bestehen. Datensicherheit Wir bemühen uns, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Nutzung oder unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Beauftragten, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Zu den Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gehören eine Datenschutzrichtlinie, die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen, die Beschränkung des Datenzugriffs auf Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit darauf zugreifen müssen, der Einsatz von Passwörtern, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien, die Vernichtung von Papierdokumenten mit personenbezogenen Daten durch Schreddern, die Verwendung abschließbarer Aktenschränke und die Schulung unserer Mitarbeiter zur Bedeutung der Datensicherheit. Wir haben Verfahren eingerichtet, um jeden Verdacht auf eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten zu untersuchen und werden Sie sowie die zuständige Datenschutzbehörde (ICO) über eine solche Verletzung informieren, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren. Jegliche Übermittlung erfolgt auf eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, setzen wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Datenaufbewahrung Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder melderechtlicher Anforderungen. Die Speicherdauer Ihrer Daten hängt von der Rechtsgrundlage für deren Verwendung ab, wie folgt:
Rechtsgrundlage Dauer
Wir nutzen/speichern Ihre Daten, weil dies für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten so lange verwenden/speichern, wie es für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist.
Wir nutzen/speichern Ihre Daten, weil dies für die Erfüllung einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten so lange nutzen/speichern, wie es für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir nutzen/speichern Ihre Daten, weil dies für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten so lange nutzen/speichern, wie dies für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist, oder bis Sie uns früher zur Beendigung auffordern. Sollten wir jedoch nachweisen können, dass der Grund für die Nutzung/Speicherung Ihrer Daten wichtiger ist als Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten, sind wir berechtigt, Ihre Daten weiterhin so lange zu nutzen/speichern, wie dies für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist.
Wir nutzen/speichern Ihre Daten, weil Sie uns Ihre spezifische, informierte und eindeutige Einwilligung erteilt haben. Wir werden Ihre Daten so lange verwenden/speichern, bis Sie uns zur Beendigung auffordern.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten festzulegen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer unbefugten Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und ob diese Zwecke auch auf anderem Wege erreicht werden können, sowie die geltenden rechtlichen Bestimmungen. Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies wird im Abschnitt „Ihre Rechte“ weiter unten erläutert. In manchen Fällen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder Statistikzwecke. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie unbegrenzt verwenden. Ihre gesetzlichen Rechte Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines der unten aufgeführten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) ist für Sie kostenlos. Wir behalten uns jedoch vor, eine angemessene Gebühr zu erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir Ihre Anfrage in diesen Fällen ablehnen. Um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) zu gewährleisten, benötigen wir möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen. Dies dient der Sicherheit, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Um Ihre Anfrage schneller bearbeiten zu können, kontaktieren wir Sie gegebenenfalls, um weitere Informationen zu erfragen. Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei besonders komplexen Anfragen oder einer Vielzahl von Anfragen, kann die Bearbeitung länger als einen Monat dauern. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie über den Bearbeitungsstand informieren. Sie haben das Recht auf:
  • Fordern Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten an (allgemein bekannt als „Auskunftsrecht der betroffenen Person“). Dadurch erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, und können überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  • können die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen. Dadurch können Sie unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren lassen. Wir müssen jedoch gegebenenfalls die Richtigkeit der von Ihnen übermittelten neuen Daten überprüfen.
  • können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein berechtigter Grund für deren weitere Verarbeitung besteht. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie erfolgreich Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir aufgrund geltender Gesetze zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht immer nachkommen können. In diesem Fall werden wir Sie gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags darüber informieren.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (unseres oder eines Dritten) berufen und Ihre besondere Situation es Ihnen ermöglicht, aus diesem Grund Widerspruch einzulegen, da Sie der Ansicht sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten dadurch beeinträchtigt werden. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns in folgenden Fällen aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen: (a) wenn Sie die Richtigkeit der Daten überprüfen lassen möchten; (b) wenn unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung nicht wünschen; (c) wenn Sie die Daten benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen; oder (d) wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir berechtigte Gründe für deren Nutzung haben.
  • Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten beantragen. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Nutzung Sie uns ursprünglich gestattet haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, sofern diese auf Ihrer Einwilligung beruht. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf bleibt davon unberührt. Im Falle eines Widerrufs können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte nicht mehr anbieten. Wir werden Sie in diesem Fall zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs informieren. 
Aktualisiert im März 2021
Einstellungen speichern
Cookie-Einstellungen